Nordhalben: Tobias Bensmann, der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorsitzende der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Nordhalben zeigte sich mit dem erreichten zufrieden. Das Jubiläumsfest sei gut organisiert worden und habe die Erwartungen erfüllt. Wegen des Wasserschadens in der Nordwaldhalle war der Schießstand längere Zeit außer Betrieb, man konnte dennoch mit eingeschränktem Training bei der Kreismeisterschaft den 2. Platz und bei der Bezirksmeisterschaft den 3. Platz erreichen. Schriftführer Wilhelm Ferge berichtet von einer derzeitigen Mitgliederstärke von 148 Mitgliedern. Kassier Sebastian Schettl aus Kronach musste ein leichtes Minus verzeichnen, wobei das Jubiläumsfest mit einer Null abschloss. Schießsportbeauftragter Hugo Lippert setzte große Hoffnung auf einen geregelten Schießbetrieb nach Corona. Man hatte gerade auf einen 14-tägig Rhythmus umgestellt und einen neuen Plan entwickelt, als die Halle unter Wasser stand und der Betrieb längerfristig eingestellt werden musste. Man sei teilweise auf auswärtige Schießstände ausgewichen und mit Sebastian Schettl wurde auch der Vereinsmeister ermittelt. Der langjährige Vorsitzende Bernd Radlo gab bekannt, dass die Friedensstandarte am 26. Februar bei einer Andacht in Nordhalben übernommen wurde und am 23. März nach Buchbach weitergeben wird. Weiterhin erinnerte er an die  Wiedereröffnung der Nordwaldhalle mit Ehrungen am 5. April. Das Ergebnis der Kriegergräbersammlung gab er mit 1.313 Euro bekannt. Zweiter Vorsitzender Thomas Neubauer ging auf den ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs, der für Schießleiter notwendig ist am kommenden Samstag, 22.03 auf dem Schießstand ein. Auch Gäste können teilnehmen. In seiner Eigenschaft als stellvertretender Kreisvorsitzender gab Horst Schnura Informationen und Termine auf Kreisebene bekannt. Beim militärischen Wettbewerb „Töpener Nachteule“ konnte die SRK den 2. Platz erringen. Die Friedenswallfahr nach Vierzehnheiligen findet am 4. Mai statt. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Michael Koch und Gerd Ströhlein sowie für 40 Jahre Albin Wunder. 

Drei zu ehrende Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung der SRK erschienen. Dies waren (v.l.) Michael Koch (25 Jahre), 2. Vorsitzender Thomas Neubauer, Albin Wunder (40 Jahre), Gerd Ströhlein (25 Jahre) und Vorsitzender Tobias Bensmann. Foto: Michael Wunder