Das Ausflugsziel war München

Nordhalben: Der Schirmherr der 850 Jahrfeier in Nordhalben Staatsminister Dr. Werner Schnappauf hat als Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer diese zu einer Informationsfahrt nach München eingeladen. Neben der Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz stand auch ein Besuch im Bayerischen Landtag an. Die Gruppe um den Organisator der Feier Rudolf Ruf wurde im Maximilianeum vom Minister Schnappauf empfangen. Neben allgemeinen und örtlichen Belangen erläuterte der Minister auch die derzeitige Diskussion um den Bären Bruno. Wie er sagte, habe er die Schirmherrschaft beim Gemeindejubiläum in Nordhalben gerne übernommen. Als kleines Dankeschön habe er die freiwilligen Helfer, welche durch ihr großes Engagement zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen haben, in die Landeshauptstadt eingeladen. Der Organisator und Zweiter Bürgermeister Michael Wunder dankten dem Minister für die Übernahme der Schirmherrschaft und den Einsatz für Nordhalben mit einem Erinnerungsgeschenk. Zum Ausklang stand noch ein Besuch der Fußgängerzone und dem Hofbräuhaus an. Das Bild zeigte die Helfer der 850 Jahrfeier sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nurn und weiterer Gruppen, welche sich dem Besuch in München anschlossen. mw

Das Bild zeigte die Helfer der 850 Jahrfeier sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nurn und weiterer Gruppen, welche sich dem Besuch in München anschlossen. Foto: Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat