Die Kerwa ist vorbei

Nordhalben: Traumwetter während der gesamten Kirchweih vom Donnerstag bis Montag, was will man mehr.

Die Kerwabegeisterten – insbesondere die Jugend – feierte fünf Tage lang. Bereits am Donnerstag fand der mittlerweile traditionelle Auftakt statt. Die Musikkapelle zog am Samstag und Montag bei bestem Wetter durch die Straßen der Marktgemeinde und erfreute die Bürger mit Ständerla an verschiedenen Stellen. Höhepunkt war der Festgottesdienst am Sonntag in der Pfarrkirche St. Bartholomäus mit Pfarrer Richard F. Reis. Er richtete ein herzliches Vergelt`s Gott an die Kirchweihjugend, die es sich vor Jahren zum Ziel gemacht hat, die Nordhalbener Kerwa wieder aufleben zu lassen. Nach dem Gottesdienst gab es wie zum Abschluss am Montag einen Tanz der „Kerwamaala“ und „Kerwabuum“. Am Sonntagabend war das Wirtshaussingen in der Fliegerhalle durch den Frankenwaldverein angesagt. Am heutigen Montag fand der Kerwa-Abschluss mit einem Umzug vom Lindenplatz zum Kriegerdenkmal und den Böllerschüssen statt.

2023 - Kirchweih IV (02.10.23)

Nach den Böllerschüssen gab es den Tanz der Jugend. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat