Erfolgreiche Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Nordhalben

Nordhalben: Auch in diesem Jahr hat Ausstellungsleiter Michael Neidhardt mit seinen Helfern eine hervorragende Lokalschau organisiert und durchgeführt. Der Kleintierzuchtverein Nordhalben ermittelte anlässlich der Schau am vergangenen Wochenende auch seine Vereinsmeister. Die vielen Besucher konnten im "Haus des Gastes" insgesamt 245 Tiere der Mitglieder bestaunen.
Bei der Ausstellungseröffnung sprach 1. Vorsitzender Jörg Neubauer von einer in heutiger Zeit beachtlichen Anzahl von Tieren. Besonders hob der Vorsitzende das Engagement der Jugend hervor, welche allein "75 Nummern" zur Ausstellung brachten. Der Kleintierzuchtverein freue sich, dass sich die Mitglieder in der stressreichen Zeit um die Pflege der Tiere kümmern und diese alljährlich der Bevölkerung und besonders den Kindern zur Schau stellen, sagte Neubauer. Den aktiven Züchtern sagte er Dank für die verantwortungsbewußte Haltung der Tiere, sowie dem Ausstellungsleiter für die gute Organisation der Lokalschau. Sein Dank galt auch der Marktgemeinde für die Überlassung der Räumlichkeiten und dem Bürgermeister für die Übernahme der Schirmherrschaft. Von einem "Highlight" im reichhaltigen Veranstaltungskalender mit verschiedenen Veranstaltungen der Marktgemeinde sprach Bürgermeister Josef Daum, der als Schirmherr die Lokalschau eröffnete. Für den Gemeinderat sei es eine Selbstverständlichkeit, die Räume für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Die Lokalschau, der er viele Besucher wünschte, gibt ein wunderschönes Bild ab, ohne zu zeigen wieviel Arbeit das ganze Jahr hinter diesem Hobby steckt.
Beim Züchterabend konnte der Vorsitzende Jörg Neubauer und sein Stellvertreter Michael Büttner auch die Vereinsmeister mit Pokalen und Preisen ausgezeichnen. Senioren – Vereinsmeister bei den Kaninchen wurde Markus Appel mit "Alaska" vor Thomas Kleinke mit "Satin, Havanna". Einen Doppelerfolg gab es für Alfred Gehring. Er setze sich bei den Hühnern mit "Italiener Schwarz" vor Heinrich Neubauer mit "Moderne Englische Zwergkämpfer goldhalsig", und bei den Tauben mit "Thüringer Schnippen rot" vor Josef Gareis mit "Altenburger Trommeltauben erbsgelb" durch.
Ihren Titel verteidigen konnte Theresa Harz, sie wurde wieder Jugendvereinsmeisterin bei den Hühnern mit den "Seidenhühnern weiß", vor Tobias Fiedler mit "Zwerg Welsumer". Bei den Tauben siegte Julia Löffler mit "Luchstauben blau, weißbindig weißschwingig" knapp vor der Vorjahressiegerin Annika Neidhardt mit den "Altenburger Trommeltauben blau mit Binden". Als Jugendvereinsmeister bei den Kaninchen ging Alexander Dressel mit "Alaska" hervor. (mw)

Zufrieden mit der Anzahl und Qualität der ausgestellten Tiere bereits bei der Eröffnung der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Nordhalben waren v.l. Bürgermeister Josef Daum, 1. Vorsitzender Jörg Neubauer, Kreisjugendleiter Thomas Beck, Ausstellungsleiter Michael Neidhardt, 2. Vorsitzender Michael Büttner, Ehrenvorsitzender Heinrich Neubauer und Kreisvorsitzender Max Beck. Foto: Michael Wunder

Die Vereinsmeister des Kleintierzuchtverein Nordhalben, ermittelt bei der diesjährigen Lokalschau, zeichnete Vorsitzender Jörg Neubauer (Bildmitte) und sein Stellvertreter Michael Büttner (hinten links) aus. Mit im Bild Jugendleiter Otmar Löffler (hinten rechts). Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

Diesmal bereits 48 Mannschaften beim Kegelturnier

Nordhalben: Auch in diesem Jahr konnte die Kegelbande "Harlekin" einen

Abwasserzweckverband gibt Planung für nächsten Bauabschnitt in Auftrag

Nordhalben/Geroldsgrün: Aufgrund weitreichender Entscheidungen trafen sich die Gemeinderäte aus Nordhalben

Radsportveranstaltung für Kinder und Jugendliche an der Ködeltalsperre

Steinwiesen: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" hat