Nordhalben: Nach 19. Jahren an der Spitze des Seniorenclubs Nordhalben wurde in der vorweihnachtlichen Feier im "Haus des Gastes" Gerda Köstner als Vorsitzende verabschiedet. "Alles schöne geht mal zu Ende" – mit diesen Worten verabschiedete sich Gerda Köstner von "ihrem Seniorenclub", welchen sie vor 19 Jahren mit dem damaligen Bürgermeister Lothar Persicke aus der Traufe hob. Sie dankte vor allem der Helferschar, welcher ihr über den langen Zeitraum zur Seite stand, um für die Senioren viele schöne Stunden zu gestalten. Ihr Dank galt auch der Gemeinde Nordhalben für die finanzielle Unterstützung des Seniorenclubs. Vor 60 Jahren sei die gebürtige Hamburgerin erstmals nach Nordhalben gekommen und da sehr gut aufgenommen worden. Deshalb wollte sie auch etwas an ihre "zweite Heimat" zurückgeben 17 Jahre habe sie den Kinderfasching organisiert und nunmehr 19 Jahre den Seniorenclub geführt. Für ihre treuen Helfer hatte die langjährige Leiterin auch einige Geschenke mitgebracht. Höhepunkt bei den alljährlichen Treffen sei immer die Weihnachtsfeier, welche bereits zum 19. mal in Folge stattfand, gewesen. Ihr sei es deshalb ein großes Anliegen, dass die Seniorenarbeit auch unter der Leitung ihrer Nachfolgerin Gerda Kürschner weitergeht. Sie appellierte an die Mitglieder auch künftig die Treffen rege zu besuchen. Für die Mühe und Arbeit zum Wohle der Senioren dankte die neue Leiterin Gerda Kürschner mit einem Geschenk. Sie sagte, dass Gerda Köstner den Seniorenclub entscheidend geprägt habe und die Senioren immer wieder motivieren konnte. Der Markt Nordhalben ist Gerda Köstner zu großem Dank verpflichtet, sagte Bürgermeister Josef Daum. Er bezeichnete es als gute Idee vor 19 Jahren die Gründung des Seniorenclubs mit verwirklicht zu haben. Ihr großes Ziel war es, neue Freundschaften und Bekanntschaften zu finden, dabei stand nie das Ich, sondern immer das Wir im Vordergrund. Als Erinnerung an die vergangenen zwei Jahrzehnte überreichte der Bürgermeister ein geklöppeltes Wappen mit Widmung. Gleichzeitig dankte der Bürgermeister den Mitgliedern des Seniorenclubs für das Zusammenstehen. Er wünschte ein frohes Weihnachtsfest und für die Zukunft alles Gute in einer schwierigen Zeit. Die vorweihnachtliche Feier wurde auch in diesem Jahr vom Mandolinenorchester aus Wurzbach musikalisch mitgestaltete. Neben den Weihnachtsliedern wußte das Mandolinenorchester auch mit Wander- und Volksliedern zu überzeugen. Zwischen der Vielzahl der einzelnen Musikstücken gab es aber auch noch Geschichten und Erzählungen durch die Mitglieder des Orchesters sowie von Mitgliedern des Seniorenclubs, so dass keine Langeweile aufkommen konnte. (mw)
Gerda Köstner (3 v. l.) übergab nach 19 Jahren als Leiterin des Seniorenclubs den "Führungsstab" an Gerda Kürschner (links). In der vorweihnachtlichen Feier dankte sie den Helfern, welche ihr während dieser Zeit zur Seite standen. Den Glückwünschen schloss sich Bürgermeister Josef Daum (4.v.l.) an. Foto: Michael Wunder